Anna Gantiva: Mütterpflege in der Schwangerschaft und im Wochenbett in Müllheim und Umgebung

Elternsein beginnt vor der Schwangerschaft

Niemand kann das Leben vollständig planen – aber wir können uns vorbereiten. Elternschaft ist eine der größten Herausforderungen und verdient unsere volle Aufmerksamkeit. Ich teile hier, was ich heute anders machen würde.

Man kann nie genau wissen, was im Leben passiert. Wir können nicht alles kontrollieren, was geschieht, und schon gar nicht die Zukunft vorprogrammieren – das liegt einfach nicht in unserer Macht, zumindest nicht zu 100 %.

Was jedoch in unserer Hand liegt, ist, unser Bestes zu geben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erreichen. Diese Haltung lässt sich auf viele Bereiche unseres Lebens übertragen – auch und besonders auf die Vorbereitung auf die Elternschaft. Perfektion ist unmöglich. Eine ideale Welt existiert nicht. Doch wir können unseren Teil dazu beitragen, dass wir gut gerüstet sind für das, was kommt.

Jeder Mensch trägt sein eigenes Päckchen. Wir alle haben unsere dunklen Seiten, unseren inneren Schweinehund. Aber wir haben auch unseren Willen und unseren Verstand – und das reicht oft schon aus, um rechtzeitig mit der inneren Aufräumarbeit zu beginnen. Wenn man es allein nicht schafft, gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen – passend für jedes Budget und jeden Bedarf. Die wichtigste Investition ist und bleibt die in sich selbst.


Was würde ich heute anders machen, wenn ich mit dem Wissen von heute damals ein Kind bekommen hätte?

Ich würde schon ein Jahr vor der Schwangerschaft beginnen, meine Ernährung und Lebensweise zu überdenken und anzupassen. Das hat einen enormen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden während der Schwangerschaft und auf die gesunde Entwicklung des Babys.

Ich würde mich auch viel früher mit meiner Psyche beschäftigen und meine Kindheitstraumata ernsthaft aufarbeiten. Obwohl ich dachte, ich hätte mich bereits von alten Lasten befreit und sei ein stabiler, lebensfroher Mensch, wurde mir klar, dass da noch einiges schlummert. Gerade wenn man als Mutter über Monate hinweg unter Schlafentzug leidet, treten alte Muster und tief verankerte Verhaltensweisen verstärkt zu Tage – und plötzlich hat man kaum noch Kontrolle darüber.

Auch meine Partnerschaft hätte ich bewusster und intensiver gepflegt. Denn wenn man Eltern wird, muss man ein gutes Team sein. Liebe allein reicht nicht aus. Ein Partner, der mitdenkt und mitmacht, ist unbezahlbar – und das gilt für beide Seiten. Ich selbst habe nie gelernt, was eine gleichberechtigte, liebevolle Partnerschaft im Familienalltag bedeutet – und konnte es dementsprechend auch nicht leben. Es wäre so wichtig gewesen, frühzeitig meinen eigenen Verstand zu klären, um wirklich mein Leben zu leben – und nicht unbewusst das meiner Eltern fortzusetzen.

Elternsein ist eine ernste Aufgabe. Eigentlich sollte es verpflichtend sein, eine Art „Elternschule“ zu absolvieren, bevor man ein Kind bekommt. Vielleicht gäbe es dann weniger unglückliche Familien und weniger traumatisierte Kinder.

Du möchtest dich bewusst auf die Elternschaft vorbereiten – besonders in Bezug auf Ernährung vor der Schwangerschaft oder Unterstützung im Wochenbett, falls es nicht so läuft wie erhofft? Ich bin keine Expertin für alles, aber genau dafür bin ich da. Melde dich gern für ein kostenloses Kennenlerngespräch über meine Website oder schreibe mir direkt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Anna Gantiva FemiNutrition
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.