Mütterpflege ab Mai 2025

Mütterpflege ab Mai 2025

Wenn der Alltag Dich aus der Bahn wirft, ist es nicht immer leicht, auf Dich selbst zu achten. Ich begleite Dich dabei, Stück für Stück wieder zu Deiner inneren Balance zu finden.

Mütterpflege im Markgräflerland (Freiburg-Basel)

Ich unterstütze Dich gerne in Deiner Schwangerschaft und im Wochenbett bei Dir Zuhause. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam den zeitlichen Rahmen, die Inhalte und das Honorar.

Die Geburt eines Kindes ist ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Ereignis. Oft stehen frisch gebackene Mütter und Familien vor einer Zeit voller neuer Aufgaben, Emotionen und Bedürfnisse. Genau hier setzt die Mütterpflege an – als wertvolle Ergänzung zur Hebammenbetreuung. Ab Mai 2025 biete ich Dir meine Unterstützung als Mütterpflegerin an, um Dir und Deiner Familie eine entspannte und erholsame Wochenbettzeit zu ermöglichen.

Was ist Mütterpflege?

Mütterpflege ist ein ganzheitliches Angebot zur Gesundheitsförderung, das Dich und Deine Familie im eigenen Zuhause unterstützt. Ob in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder im ersten Jahr nach der Geburt – ich bin für Dich da. Meine Unterstützung ersetzt keine Hebamme, sondern ergänzt sie perfekt, indem ich Dir echte Entlastung biete und Dir Raum für Erholung schaffe.

Wer kann Mütterpflege in Anspruch nehmen?

Als gesetzlich versicherte Frau hast Du Anspruch auf bestimmte Leistungen durch Deine Krankenkasse. Diese sind für alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtend und im Sozialgesetzbuch (§24h SGB V und §38 SGB V) festgelegt.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Mütterpflege in den ersten sechs Tagen nach der Entbindung – unabhängig vom Geburtsort und der Dauer des Krankenhausaufenthalts. Bist Du privat versichert? Dann lohnt es sich, direkt bei Deiner Krankenkasse nachzufragen, welche Leistungen übernommen werden.

Wie kann ich Dich unterstützen?

Als Mütterpflegerin unterstütze ich Dich genau dort, wo Du es brauchst:
Mütterpflege: Hilfe beim Stillen, Förderung der Mutter-Kind-Bindung, Unterstützung bei Ruhezeiten und liebevolle Begleitung in Deiner neuen Rolle: Einfühlsames Zuhören, zum Beispiel bei Gesprächen über das Geburtserlebnis oder beim Umgang mit Babyblues; Anleitung zu Entspannungsübungen für mehr innere Ruhe; Unterstützung und Beratung bei Fragen und Unsicherheiten im Alltag mit dem Baby.
Säuglingspflege: Anleitung zur sicheren Versorgung Deines Babys, Unterstützung beim Stillen und hilfreiche Tipps für einen guten Schlaf.
Haushaltsunterstützung: Zubereitung stillfreundlicher Mahlzeiten, kurze Einkäufe und Begleitung zu Terminen.
Geschwisterbetreuung: Beschäftigung Deiner älteren Kinder, Begleitung in den Kindergarten (wenn fußläufig erreichbar) und Förderung der Beziehung zum neuen Baby.

Deine Vorteile mit einer Mütterpflegerin


Erholung und Entspannung: Gönn Dir wertvolle Auszeiten, während ich Dich entlaste.
Bindungsförderung: Ich helfe Dir dabei, Dein Baby in Ruhe kennenzulernen und eine starke Mutter-Kind-Beziehung aufzubauen.
Praktische Hilfe: Von der Säuglingspflege bis hin zu alltäglichen Aufgaben biete ich Dir genau die Unterstützung, die Du brauchst.

Auch schon während der Schwangerschaft für Dich da


Manchmal ist schon während der Schwangerschaft Unterstützung nötig, zum Beispiel, wenn Dir Ruhe verordnet wurde. In solchen Fällen übernehme ich Aufgaben im Haushalt oder in der Kinderbetreuung, die Dir schwerfallen.

Vertrauen und Kompetenz


Als ausgebildete Mütterpflegerin habe ich fundiertes Wissen in den Bereichen Stillen, Säuglingspflege, Hauswirtschaft und Frauengesundheit. Ich bin in Erster Hilfe geschult und arbeite eng mit Deiner Hebamme zusammen. Bei medizinischen Fragen oder Problemen werde ich Dich immer dazu ermutigen, Deine Hebamme zu kontaktieren.

Gemeinsam durch die erste Zeit


Mütterpflege schenkt Dir Zeit – Zeit für Dich selbst, für Dein Baby und für Deine Familie. Ob Du Unterstützung im Alltag, Erholung oder einen stärkenden Partner an Deiner Seite suchst: Ich bin für Dich da, damit die erste Zeit mit Deinem Kind zu einer wundervollen und erholsamen Erfahrung wird.

Hast Du Fragen oder möchtest Du mich kennenlernen?
Melde Dich gerne bei mir für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Ich freue mich darauf, Dich und Deine Familie zu unterstützen! 

Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Krankenkasse kann die Kosten im Rahmen des § 24h SGB V (Haushaltshilfe während Schwangerschaft und Wochenbett) oder § 38 SGB V (Haushaltshilfe im Krankheitsfall) übernehmen. Voraussetzung ist, dass:

  • eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung vorliegt,
  • keine andere im Haushalt lebende Person (z. B. Partner in Elternzeit) verfügbar ist, und
  • im Haushalt mindestens ein Kind unter 12 Jahren lebt.

Beispiele für medizinische Gründe:

  • In der Schwangerschaft: vorzeitige Wehen, Bettruhe, Blutungen, Hyperemesis, Mehrlingsschwangerschaft, Erschöpfung oder psychische Belastungen.
  • Nach der Geburt: Kaiserschnitt, Mobilitätseinschränkungen, postpartale Depressionen, Schmerzen, Stillprobleme, Milchstau oder Überforderung.

Kostenstruktur:

  • Leistungen nach § 24h SGB V sind in der Regel zuzahlungsfrei.
  • Nach § 38 SGB V ist eine Zuzahlung von 10 % der Kosten pro Tag üblich (mindestens 5 €, maximal 10 € pro Tag). Eine Zuzahlungsbefreiung ist möglich, wenn die Belastungsgrenze von 2 % des Jahresbruttoeinkommens erreicht ist.

Private Finanzierung:

Falls die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, kannst du die Leistungen privat in Anspruch nehmen. Diese Ausgaben können als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich abgesetzt werden.

Unterstützung bei der Antragstellung:

Ich unterstütze dich gerne bei der Antragsstellung und kläre mit dir die erforderlichen Schritte. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du in dieser besonderen Zeit die Hilfe bekommst, die du benötigst.

Wichtig:

Stelle den Antrag frühzeitig, idealerweise vor der Geburt. Wenn der Bedarf kurzfristig entsteht, können nachträglich benötigte Unterlagen (z. B. Geburtsurkunde) eingereicht werden.

Fragen?
Melde dich gerne bei mir, und wir besprechen deine individuellen Bedürfnisse!

Nach oben scrollen
Anna Gantiva FemiNutrition
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.